Ich finde, für einen Adventkalender ist man irgendwie nie zu alt *gg*
Ich persönlich kaufe mir selber jedes Jahr einen von meiner Lieblingskerzenfirma Partylite. Ich liebe es einfach, morgens das Türchen aufzumachen und zu raten, welcher Duft heute abgefackelt wird..von Eisfrüchte über Weihnachtsdüfte bis hin zu Marshmellow-Pfefferminz gibt es jeden Tag einen anderen Duft..herrlich :-D
Aber..wie sagt man so schön. Kaufen kann jeder. Und so bekommt meine Tochter natürlich jedes Jahr einen anderen Kalender von mir selbst gemacht. Ich habe viele Jahre lang das ganze Jahr über kleine Dinge gekauft, die ich dann in der Adventszeit schön verpackt an
In ganz jungen Jahren hatte sie immer diesen zauberhaften Felix Adventkalender, der hat uns viele Jahre treue Dienste geleistet
als sie aus dem Kuschelhasen-Alter rausgewachsen war (was mir persönlich viel zu schnell ging...) habe ich aus Holz einen großen Elch ausgesägt und diesen dann Jahr für Jahr mit kleinen (und großen) Päckchen bestückt..Dieses Bild hier ist aus dem Internet, es zeigt NICHT unseren Elch! Es dient nur als Beispiel
Im vorletzten Jahr waren dann die Schlümpfe auf einmal total "In" und ich habe ihr von einer lieben Bekannten eine Schlumpfine auf Holz sägen lassen. Dies hätte ich zwar rein theoretisch selber machen können, aber ich hatte zu diesem Zeitpunkt einen kreativen Tiefpunkt und habe leider lange lange Zeit fast gar nichts selber gemacht..
Da es sich dort um kleine Streichholzschachteln handelt, war es natürlich sehr eingeschränkt nur möglich dort etwas zu verstecken, was NICHT schokoladig ist..Das erwies sich als sehr schwierig.
Als die Schlumpfine bei meiner Tochter zu meinem Leidwesen nach nur 1 Jahr schon wieder out war, haben wir dann bei der gleichen Bekannten, die schon die Schlumpfine gesägt und gemalt hat eine zauberhafte Kitty bestellt :-D
die kleinen Nikolausschühchen waren auf jedenfall besser zu füllen als die Streichholzschachteln..
Tja. Und in diesem Jahr - man glaubt es kaum - habe ich es tatsächlich geschafft mal wieder selber kreativ zu werden.
Ich kann es selber kaum fassen *lach*
In einem Workshop in Baesweiler habe ich gestern abend zusammen mit 5 weiteren stempelwütigen Damen völlig in mich versunken stundenlang gestempelt, ausgestanzt, geklebt, gefaltet..ich habe das in vollen Zügen genossen. In diese kleinen Schachteln werde ich wohl auch nicht allzuviel finden, was NICHT schokoladig ist :-D Mal sehen was ich noch finde, ein bisschen Zeit habe ich ja noch bis zum 01.12..
In diesem Sinne -ein schönes Wochenende euch allen!
Freitag, 21. November 2014
Sonntag, 9. November 2014
Platzsparende Weihnachtskrippe
Wer kennt das nicht.. Auf dem Dachboden stapeln sich etliche Kisten mit Weihnachtsdekorationen in allen Variationen.. Baumschmuck in rot,
Weiss,türkis, silber.. Natürlich farblich abgestimmt zum Adventkranz und sonstigen Dingen, die frau meint jedes Jahr zur Weihnachtszeit wieder rauskramen zu müssen..
Und dummerweise findet man jedes Jahr immer wieder Dekoartikel, die wirklich perfekt passen würden zur Einrichtung :-) geht es euch auch so? In unserer alten Wohnung war mal zu Zeiten als unsere Tochter noch klein war,soviel im Wohnzimmer aufgebaut, dass man fast über die Elektrische Eisenbahn stolperte die um den Tannenbaum rundherum aufgebaut war..
Damals nannte man mich scherzhaft "Betty Loo Who". Das ist die charmante Bewohnerin aus Whoville aus dem Weihnachtsfilm "der Grinch" deren Haus von Lichterketten und sonstigem Weihnachtsgedöns behangen ist.
Jedenfalls wurde es im Laufe der Jahre immer mehr und immer mehr. Bei unserem Umzug Anfang des Jahres sind mir beim Kistenpacken alle sünden eingefallen*lach* längst vergessene Weihnachtsdeko wohin meine Auge sahen..
Von etlichen Dingen habe ich mich damals getrennt. Ganz viele Dinge, die ich aussortiert habe und sooo froh war, dass es nur noch 6 Kartons Zeugs waren die es auf den neuen Dachboden geschaft haben. Sogar meine Krippe musste dran glauben, denn im Haus ist dafür kaum noch Platz..
Ich hätte es wissen müssen.. Ich kenn mich selber.. Was ist Weihnachten ohne Krippe? Richtig! Es fehlt was.
Und deswegen hab ich auch dieses Jahr wieder eine wunderbare Krippe im heimeligen Wohnzimmer. Platzsparend, praktisch und verdammt gut wie ich finde :-)
Ich hab sie gestern gemacht und sie in den Keller gestellt bis zum 1. Adventwochenende. Dann werde ich sie schön dekorativ aufsetzen und mich sran erfreuen
Ach so und noch was.. Ich glaube, der Baumschmuck wird rot dieses Jahr.. Sicher bin ich mir aber noch nicht. Zur Einrichtung würde es perfekt passen und traditionell wäre es ebenfalls.. *lach*
Euch allen viel Spass beim dekoriereb Eurer Weihnachtsschätze!!
Abonnieren
Posts (Atom)