Donnerstag, 14. April 2016

*unser Elektrokamin*

Viele Jahre hat mir das Hochglanz Rot wirklich total gut gefallen. Ich hatte die passenden Teppichläufer dazu und einen Ikea Lacktisch, der in dem gleichen Rot lackiert war wie der Kaminschrank.
Im Laufe der Jahre hatte ich mich aber satt gesehen an dem Rot und hatte eine tolle Idee :-D

Foto T.Braff
Da ich momentan (wer weiss wie lange *hahaha*) auf dem Weiss-Trip bin, habe ich den Schrank einfach mit zur Arbeit genommen und in Hochglanzweiß lackieren lassen. Ich persönlich finde das weiß  klasse. Mir gefällt es sehr sehr gut. Allerdings gehen hier die Geschmäcker auseinander, denn die meisten meiner Besucher merken traurig an: Das Rot war cooler, das hatte nicht jeder!"

T.Braff
 Das wirklich Gute ist ja, wenn ich mich an dem Weiss satt gesehen haben sollte pack ich den Kaminschrank wieder auf den Hänger und Chef lackiert ihn in Wunschfarbe *gröhl*
Ich hoffe aber im Interesse aller Beteidigten, dass meine Weissphase noch etwas länger anhält. Im Moment gibt es für mich nix schöneres. Gerade gestern ist wieder was neues dazu gekommen was auf Farbe wartet..Hach..ab an den Pinsel..
Einen schönen Donnerstag Euch allen!!

Mittwoch, 13. April 2016

*das Sideboard*

Als wir im Januar 2014 in die Niederlande zogen, haben wir erstmal keine neuen Möbel gekauft. Wir haben alles schön renoviert und neue Böden gelegt und sind dann umgezogen mit den Möbeln, die wir hatten. Es sah von Anfang an so aus als seien diese Möbelstücke für unser Häuschen gemacht. Alles passte haargenau. Lange Zeit war ich auch zufrieden, aber irgendwann sieht man sich halt satt und möchte mal was anderes.
So kam es, dass wir Anfang diesen Jahres beschlossen so mit und mit alles an Wohnzimmermöbeln zu verkaufen und durch andere Möbel zu ersetzen. So sah es vorher aus.
Foto T.Braff
Dann hatte ich die wahnsinnig gute Idee, ein altes Sideboard zu weissen. So ging die Suche los nach einem Sideboard, welches genau auf die kleine Wand passt zwischen Flur und Küche.
Das Glück war mir hold und ich fand eines. Ein bisschen weiter weg abzuholen, aber durchaus im Rahmen des Machbaren. Kurz mit dem guten Mann gesimst wegen der Abholung und freudestrahlend mit Uwe auf den Weg nach Erkelenz gemacht. Hätte ich mal gelesen was der Verkäufer geschrieben hat *lach*

Schon als wir in die Straße abbogen und nur Hochhäuser sahen, hätte mir was schwanen sollen. Aber gutgläubig wie ich bin laufe ich zum Haus, klingele und höre nur: 3. Stock!!
Ich laufe hoch, sehe keinen Aufzug, komme oben an und das erste was ich frage: steht das Sideboard HIER???? Der Mann nickt mitleidig.  "Ich hatte Ihnen doch geschrieben bringen Sie einen starken Mann mit..Hurra :-D Hab ich ja. Uwe ist stark. Aber schaffe ich es mit ihm allein das Sideboard vom 3. Stockwerk auf den Hänger zu schleppen? Wohlbemerkt konnte man nicht bis an das Haus ranfahren. So stand das Auto mit Hänger etwas weiter weg *das auch noch* Der Mann selber hatte sich am Finger verletzt und konnte nicht helfen. Er war aber dann so nett und hat den Schrank auseinander gebaut, sodass wir dann am Ende doch noch relativ problemlos durch das kleine Treppenhaus bugsieren konnten. Uwes Gesichtsausdruck habe ich euch nicht fotografisch festgehalten, er hätte mich am liebsten gewürgt*lach*

T.Braff
Wir haben dann an dem besagten Abend nur den Hänger in die Garage geschoben und erstmal nix mehr abgeladen. Schnauze voll :-)

kurze Zeit später ging es dann los
Foto T.Braff
Shabby ist zwar chic, aber wenn Katschen reingehauen sind  sieht es nicht mehr ganz sooo toll aus. Also erstmal bisschen beispachteln.

Foto T. Braff
Uwe hatte mir einen Bierzelttisch aufgebaut damit ich die Schranktüren bequem streichen konnte. Das war sehr arbeitserleichternd.

Foto T.Braff
auf 2 Böckchen, die eigentlich meinem Vater gehören, platzierten wir das Sideboard. Auch das war sehr angenehm für den Rücken.

T.Braff
auf ging es ans fröhliche Vorstreichen*flöt* Das schlimmste war die eisige Kälte in der Garage. Ich war wirklich mehr als 1x durchgefroren..

da die Farbe auf dem dunklen Holz nicht ganz so gut hielt, musste ich insgesamt 3x den ganzen Schrank bemalen. Am Ende sah es dann genauso aus, wie ich es mir vorgestellt hatte. Mit tatkräftiger Unterstützung wurde das gute Teil dann ins Haus gebracht.

Foto. T. Braff
Inzwischen steht natürlich das TV Gerät leider wieder auf dem Schrank, das geht nicht anders. Hängen möchten wir den Bildschirm nicht und an anderer Stelle aufstellen geht ebenfalls nicht aus diversen Gründen. Damit muss ich dann wohl leben. Aber nun gut, gibt schlimmeres :-D

Inzwischen habe ich noch 3 Sachen in der Garage stehen die auf Farbe warten *lach*

Euch allen einen schönen Tag, habt es fein ihr Lieben!

Dienstag, 12. April 2016

~~Bens Kofferbett~~

Nicht nur, dass ich auf alte Möbel stehe..Nein, auch alte Autos gehören zu meiner Leidenschaft :-)
So sind wir seit einigen Jahren im Besitz eines 1300er VW Käfer aus 1967, den wir allerdings zu privaten Zwecken recht selten nutzen. Meistens holen wir ihn nur für diverse Oldtimerausfahrten aus der Garage. Das Käferchen ist in Originalzustand, ungeschweisst und absolut in Top Zustand. Ein echtes Schätzchen also.

Foto: T. Braff
Wie man unschwer erkennen kann, haben wir auf den Dachgepäckträger einige Koffer gepackt. Die Koffer sorgen immer wieder für Lacher bei den Ausfahrten. 4 haben wir ergattert damals.

Im August 2014 wurde meine Tante 50 Jahre und wir nutzen 1 Koffer für einen Gag auf ihre Kosten.

Foto T.Braff
Diesen Koffer haben wir ihr in die Hand gedrückt und haben sie damit ins Café geschickt *lach*
Jedenfalls genau dieses alte Koffer stand nun seit August 2014 einfach so rum...Bis ich mal wieder bei Pinterest unterwegs war und einige Pinnwände fand, wo genau aus solchen alten Lederkoffern ein Hundebett gebaut wurde...schwupps war sie wieder da - die flammende Leidenschaft in mir *lach*

Nur mal zu Probezwecken Bens Glöcklerkissen reingelegt, nur um zu kucken ob es von der Größe her passt...perfekt.

Foto: T.Braff
nach dem weißlackieren des Koffers und in Anbetracht der Tatsache das inzwischen nichts mehr schwarz ist in meiner Einrichtung entschied ich mich dann dazu, das Glöcklerkissen ins Schlafzimmer zu legen und das graue Bettchen aus dem Schlafzimmer ins Koffer zu verfrachten. Mit dem grauen Stoff, den ich mühsam festgetackert habe, erschien mir das grau besser als das krasse schwarz.
Foto: T.Braff
 Die goldene Krone ist ebenfalls von Glöckler und gehört eigentlich zur Tapetenkollektion. Ich habe sie mal im Tapetenfachgeschäft gekauft und als Deko ins Bad gestellt. Aber nun im Kofferbett erschien mir  die Krone doch irgendwie sinnvoller *lach*

Foto T.Braff


Man hätte (da isses wieder! dieses böse Wort "hätte" *ggg*) nun noch 4 Holzfüsse unter den Boden schrauben können. Das hätte zwar stilvoller ausgesehen, aber da mein Ben schon alt und grau ist wollte ich dem Tier einen barrierenfreien Einstieg ins Bettchen ermöglichen und habe deshalb auf die Kletterei verzichtet.
1 kleines gelbes Köfferchen habe ich nun noch zur Verfügung. Dies wäre aber eher etwas für eine Katze oder allenfalls einen kleinen Hund. Mal sehen. Vielleicht fällt mir ja noch was ein was ich damit temptieren kann *lach*
Foto T.Braff
Sogar der Hund passt farblich nun zur shabby Einrichtung *gröhl*
In diesem Sinne, habt es fein Ihr Lieben!

Freitag, 8. April 2016

~~Unser neuer Wohnzimmertisch~~

Kreativ war ich ja schon in Kindertagen. Leider auch manchmal mit längeren Pausen dazwischen, aber was man tief in sich an Talenten besitzt, kann man nicht wirklich einfach so verdrängen oder abschalten. Kaum hat man was gesehen - zack! Ist die alte Leidenschaft wieder in vollem Umfang vorhanden.

So geschehen kürzlich beim Stöbern auf Pinterest. Ich sah etwas und hatte nur eins im Kopf: DAS wär genau das richtige für dich.

Eine KTG Kabeltrommel umfunktioniert als Wohnzimmertisch.

Allerdings dauerte es einige Zeit, bis ich endlich anfangen konnte. Es stellte sich nämlich etwas schwieriger heraus, das passende zu finden. Entweder war die Trommel zu groß, zu weit weg oder dermaßen alt und marode, dass es nicht lohnte dran anzufangen.

Doch eines Samstags war mir das Glück hold. Ich fand eine Trommel, genau die gesuchte Größe, abzuholen im Nachbarort und preislich absolut traumhaft. Zum Glück haben wir seit einiger Zeit einen Hänger und sind ungebunden. Also Hänger ans Auto und ab die Post.
So sah das Teil bei der Abholung aus: 

Foto T. Braff
Kaum zu Hause angekommen, wurde das Teil schon fachmännisch in sämtliche Einzelteile zerlegt und schön angemalt, diesmal in Grau.

Die letzten Möbelstücke, die ich bemalt habe sind ja alle in altweiß gemacht worden. Aber die komplette Möbelstücke alle in weiss ist auf Dauer etwas langweilig und erinnert mehr an ein Krankenhaus als an Shabby chic :-)

Nach dem Malen wurde alles wieder fein säuberlich zusammen gebaut.

Foto T. Braff
Am Ende sah es denn so aus:

Foto: T. Braff
Es war übrigens gar nicht so einfach die Rolle wieder zusammenzubauen. Sieht einfacher aus als es ist :-D

Nach dem Trocknen habe ich das gute Teil dann mit einem Rollbrett wieder ins Haus manöveriert und dann ging es ans Dekorieren.

Foto T.Braff
Also ich finde das ganze wirklich mehr als gelungen..Es macht so dermaßen Spaß aus solchen Dingen etwas zu gestalten..
Bevor jetzt wieder böse Zungen behaupten, man hätte noch Rollen unter den Tisch machen können oder man hätte den Tisch von Innen beleuchten können..man hätte, man hätte...
Wie man unschwer erkennen kann steht der Tisch mitten im Raum. Hätte man nun von innen beleuchtet, hätte man das Kabel zur nächsten Steckdose legen müssen und das hätte dann vermutlich nicht ganz so edel ausgesehen. Hätte man den Tisch in die Ecke gestellt, hätte man das machen können mit der Lichterkette.

Man hätte auch 4 Rollen unter den Tisch machen können. Hätte man das gemacht, hätte man den Boden mit Schrammen versaut..Ihr seht - hätte hätte hätte..:Der Tisch ist genauso wie ICH ihn mir vorgestellt habe.Mit Filzgleitern wird der Boden geschützt.. Von daher - alles gut! :-D

In den nächsten Tagen blogge ich noch einige andere Dinge, die ich in den letzten Wochen und Tagen gemacht habe. Es ist wie eine Sucht...*lach*

Dienstag, 23. Februar 2016

Wohnstilfrage

Ich war mal vor gannnnnzzzz langer Zeit in Aachen bei einem Arzt..da wurden schon im Treppenhaus meine Wohnträume wahr :-) Es war ein mega altes Treppenhaus, mit richtig schweren Holztreppen und Holzvertäfelungen an den Wänden. Und gepaart wurde das ganze mit ultra modernen Möbeln..ein klasse Mix wie ich finde.. Ich mag solche Häuser mit Geschichte sehr und man fragt sich manchmal,  was die Wände oder auch die Treppe wohl zu erzählen hätte, wenn sie denn dann sprechen könnte...

Genauso ging es mir mit dem Finden unseres Häuschens. Von aussen war es eher unscheinbar und eigentlich wollten wir den Besichtigungstermin damals absagen, weil wir irgendwie nach den ganzen Enttäuschungen den Mut verloren hatten und die qm Zahl auch im Grunde eigentlich für uns gar nicht zur Debatte stand. Dennoch sind wir an einem Mittwoch im Oktober 2013 zum Besichtigungstermin gegangen und in dem Moment als die Maklerin die Türe aufschloss und ich die alten, weissen Türen sah..in dem Moment wusste ich: DAS ist es. Hatte das Haus auf mich und meine Wohnträume gewartet? *lach* Der Rest des Hauses war hell, modern und freundlich. Ich mag eine klare, gerade Linie. Kunterbunt und kreuz und quer - sowas liegt mir nicht.

Wir renovierten erstmal und zogen mit den Möbelstücken ein, die wir bereits besassen. Schnell wurde aus dem unscheinbaren Häusle ein gemütliches Zuhause. Im Laufe der Zeit wurde dann das Jugendzimmer unserer Tochter erneuert, ein neues Sofa wurde für uns angeschafft...und so ganz langsam ändert sich jetzt auch der Wohnstil im Rest des Hauses. Es kommt so langsam in die Richtung, die ich mir für dieses kleine Hexenhäuschen erträumt habe. Natürlich fehlt es noch an vielen, klar. Rom wurde auch nicht an einem Tag gebaut. Und unnötig Schulden machen nur wegen ein paar Möbeln oder einem Umbau, sowas kommt für uns nicht in Frage.

Ein türkisches Sprichtwort besagt: Decke dich zu, mach es dir gemütlich! Aber siehe zu, dass du die Decke nicht zu hoch ziehst! Denn dann hast du kalte Füsse, es wird kalt, es wird ungemütlich. Genauso ist es mit dem lieben Geld. Gibst du zuviel aus, wird es kalt und ungemütlich. Also immer schön so haushalten, dass es warm und gemütlich bleibt :-D Kluger Türke, der dieses Sprichtwort einst brachte.

Foto: T.Braff
 In meinem Stammbaum befinden sich Niederländer, Kölner, Aachener...keine Türken. Aber irgendwie gefällt mir die türkische Weisheit :-)

In diesem Sinne, macht es Euch gemütlich! Aber die Füsse nicht vergessen *lach*







Dienstag, 9. Februar 2016

Karneval bei Ikea Alaaf

Der geneigte Leser erinnert sich an unser Wochenende im September, an dem wir an 3 Tagen bei Ikea Heerlen aufgelaufen sind, eigentlich um ein Bett zu kaufen. Später wurde es dann ein komplett neues Zimmer.
Nun nach 5 Monaten hatten wir ein ähnliches Erlebnis. Bei dem im September gekauften Bett handelt es um ein Metallbett namens Leirvik, schon allein der Name ist Programm. Denn schon kurz nach dem Aufbau war klar, dass es vermutlich vorbei sein sollte mit der Nachtruhe. Das Bett quietschte und knarrte ohne Ende. Wir unternahmen mehrere Versuche die Geräuschkulisse zu mindern - alle ohne Erfolg.
Nun am vergangenen Wochenende wurde im Rheinland ausgiebig Karneval gefeiert. Und da mir in diesem Jahr mal so gar nicht nach aufgesetzter Fröhlichkeit war, hatte ich die geniale Idee - wir fahren zu Ikea und reklamieren das knarrende Bett. Kurz noch ein Video zu Hause aufgenommen von dem Geräusch und ab nach Heerlen.
Karnevalssonntag, 11h Kundendienst Ikea Heerlen, ein Traum.



Foto T. Braff
Kaum jemand vor Ort, aber sehr freundliche Mitarbeiter die uns schnell die weitere Vorgehensweise erklärten. Wir bekamen einen Zettel mit einer Vorgangsnummer, damit sind wir dann in die Bettenabteilung gegangen und haben uns ein neues Bett ausgesucht. Auch in dieser Abteilung super nette Bedienung. Wir bekamen wieder einen Zettel. Mit diesem Zettel und dem Vorgangszettel sollten wir dann zusammen mit dem abgebauten Leirvik Bett am folgenden Tag wieder kommen um den Umtausch zu vollenden. Natürlich hätten wir auch am gleichen Tag mit dem Bett aufkreuzen können. Aber da Uwe nachmittags arbeiten musste, mussten wir unser Vorhaben auf den Rosenmontag verschieben.Ich erstand noch einen Poäng Fernseh/Lesessessel für mich, den hatten wir dann auch relativ schnell aufgebaut und ausgiebig abends beim TV Programm getestet. Allerdings...so eine Fussbank dazu sollte man schon haben..Hatte ich aber nicht :-) Ohne Fussbank war es nicht ganz so bequem wie ich mir den TV Abend vorgestellt hatte.

Rosenmontag nach dem Frühstück flugs das Metallbett abgebaut, auf den Hänger und -  Ende. In unserer Strasse stellt sich ein Teil des Kerkraders Karnevalsumzug auf und es gab erstmal nur Absperrgitter für uns...
Dem Polizisten flott erklärt wohin wir wollen und wie von Zauberhand verschwanden die Absperrgitter und wir fanden uns zwischen Fusstruppen und Prunkwagen mit unserem PKW mit Anhänger wieder *gröhl*
aber wir kamen letzten Endes doch gut durch. Bei Ikea angekommen gabs genügend freie Parkplätze für PKW mit Anhänger. Ich war schwer begeistert.
Anschließend wieder zum Kundendienst, da war Rosenmontag noch weniger los als Tulpensonntag. Die freundliche Mitarbeiter tauschte das Bett reibungslos um, wir mussten noch nicht einmal selber ins Abholmagazin. Das Bett wurde uns in den Kundendienstwartebereich gebracht. 1a Service. Find ich gut.

Flugs noch in den Verkaufsraum rein um das Fussbänkchen zu holen..Aber halt...im Gegensatz zum Vortag sollte das Bänkchen heute statt 30 EUR schon  44,95 EUR kosten..hm. Wieso DAS denn...? Kurz einen Mitarbeiter in Anspruch genommen und was dann kam fand ich wirklich wirklich klasse. Der gute Mann hat sich dermaßen ins Zeug gelegt um den Preisunterschied zu finden..am Ende kam raus - das Kissen war das Problem. Ich hatte einfach das falsche Kissen genommen..da muss man erst mal drauf kommen. Jedenfalls hat mir der Mitarbeiter dann das günstigere Kissen geholt und so hatte ich dann doch das Bänkchen für 30 EUR. Perfekt.

Foto: T. Braff

Alles verladen auf den Hänger, ab nach Hause..wieder Absperrungen, wieder Zauberkräfte..Aber weniger Fusstruppen und Wagen, die waren inzwischen längst unterwegs.
Wie nicht anders gewohnt stand das Bett dann innerhalb kürzester Zeit an seinem Ort, Kind mega happy weil es nicht mehr quietscht und knirscht...
Freundlicherweise hat Uwe mir dann bevor er wieder arbeiten fuhr das Fussbänkchen noch aufgebaut für den Abend vorm TV..was dann kam, war wieder typisch. Kaum sass ich im Sessel, hatte ich Besuch auf der Fussbank

Foto: T. Braff
tja. So kanns gehen. Hauptsache der Hund fühlt sich wohl *lach*

Euch allen einen schönen Veilchendienstag..! Heute kommt die neue Spülmaschine - nicht von Ikea *hahahahhaaa*