Ich kam nämlich auf die glorreiche Idee den Wocheneinkauf auf den Samstag morgen zu verschieben, da ich dachte es sei dann noch nicht so drückend warm und bestimmt ist der Laden auch noch nicht so voll besucht. Heute morgen also frohen Mutes raus aus den Federn, duschen, Hunde runde und ab Richtung Lidl Deutschland. Das war glaub ich schon der erste Fehler, ich hätte mich für Lidl Niederlande entscheiden sollen... Die Uhrzeit sagt 8h. Der Parkplatz sagt was anderes. Erst in der äußersten Ecke finde ich einen Parkplatz für meinen Familienpanzer und mir schwant böses. Der erste Rückstau dann bei der leergutrücknahme.
Natürrrrlichhh streikt der Automat ( wie immer wenn ich Leergut abgebe, ich hatte mir zu aktiven Karnevalszeiten mal ne Büttenrede ausgedacht über so einen Leergutautomaten - brüller!) und ich dachte nur:et is Samstag morgen, chill mal Mama ! Ging auch recht flott mit der resterei des Automaten und schon steh ich in der nächsten Warteschlange - frische Brötchen gehen samstags morgens besonders gut über die Ladentheke. Hilfe. Okay auch das ging relativ schnell wenngleich die Oma bestimmt jetzt noch immer vor der Auslage steht und überlegt ob sie besser eine Laugenstange oder doch lieber eine Laugenbrezel mitnehmen soll. Insgeheim hoffe ich sie hat sich für die Laugenstange mit Körnern entschieden, denn wenn die Körner sich unter ihre Prothese setzen hat es erstmal eins - Ping. Und die gönn ich ihr. So ein Hickhack für ein Brötchen.. Das ist nix für mich, sorry. Dann bedanke ich mich bei der Dame, die Dermaßen weiße Beine hatte, sodass ich mich frage musste ob sie im klaren Tortenguss gebadet hat...die stand mir nur einmal im Weg und das war IMMER. Dann wartete sie aufs schäufelchen für die Kirschen, dann blockierte sie die Kühlregale, dann blieb es mitten im Gang stehen und lief zurück (ließ den Wagen aber schön mittig stehen, hätt ja sein können das keiner vorbei muss)... Jesses Maria und Josef. Meine Nerven.. Und ich dachte ernsthaft nur mein Hund ständ immer im Weg.
Am Ende war ich dann (oh wunder!) an der Kasse die einzigste Kundin. Ich werfe Freudig meine Einkäufe aufs Band als mich der erste Jüngling ansprach: darf ich eben vor? Ich hab nur Brötchen ! Jaaaa gut gehen se nur... 30 sek. Später der nächste: junge Frau, darf ich auch eben? Ich.." Ja ich weiß sie haben nur ein paar Brötchen, gehen se nur vor.." Dies tat ich allein für die Aussage : junge Frau ":-) und wie ich da so stehe kommt wirklich ernsthaft ein junger Mann und sagt: es macht ihnen doch nichts aus mich eben vorzulassen? Ich hab nur Brötchen!" So. Nu seid ihr dran. Nein, ich habe ihn nicht vorgelassen und ja, es macht mir was aus. Erstens hatte ich selber noch nichts gefrühstückt und wollte auch nach Hause. Zweitens wenn man nur Brötchen braucht geht man zum Bäcker seines Vertrauens und lässt de leut in Ruh. Und drittens - ich für meinen Teil war so genervt, dass ich mir geschworen habe nie wieder samstags morgens einkaufen zu gehen. Das war der Vorhof zur Hölle.
Nächsten Samstag hol ich höchstens ein paar Brötchen :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen