Freitag, 25. Juli 2014

Eurode



Wo wohne ich eigentlich genau? Was ist eigentlich dieses "Eurode"? Ich will es euch verraten..
Eurode ist die erste symbolische Europastadt, die aus dem deutschen Herzogenrath und dem niederländischen Kerkrade gebildet wurde. Herzogenrath gehört zur Städteregion Aachen, Kerkrade ist ein Teil des südlimburgischen Verbandes Parkstad Limburg. Beide Städte liegen in der Euregio Maas Rhein. Der Name setzt sich zusammen aus Europa und Rode ( Name der Herzogenrather Burg). Ferner gibt es eine Heldenfigur Schütz von Rode sowie den Fußballverein Roda Kerkrade. 

Bemerkenswert ist, dass eine Straße - die binationale Neustrasse bzw, Nieuwstraat, auf der einen Seite auf niederländischem und auf der anderen Seite auf deutschem Gebiet liegt. Die Verkehrsschilder sind niederländisch, weil die billiger sind als deutsche, wogegen die Bushaltestellen auch auf niederländischer Seite deutsch sind weil eine Buslinie von den Aachener Verkehrsbetrieben betrieben wird. An manchen Tagen ist es also so, dass der Nachbar gegenüber frei hat weil Feiertag ist und wir müssen arbeiten. Rechts die Kinder haben schon Sommerferien, links die Kinder müssen. Och 14 Tage zur Schule fahren. Oder es werden linkerhand die Mülltonnen geleert während rechterhand keiner seine Tonne vors Haus schiebt..das hier 2 Nationen aufeinander treffen erkennt man am Baustil der Häuser und während der Fußballweltmeisterschaft. Übrigens während der WM in Brasilien wurde die Neustrasse/Nieuwstraat abgeriegelt bei allen Spielen der deutschen Mannschaft und bei allen Spielen der niederländischen Mannschaft um Ausschreitungen zu vermeiden. 

Das Unikum der Neustrasse/Nieuwstraat ist aber nicht das einzigste bahnbrechende Projekt des Verbandes Eurode.  Vor einigen Jahren  wurde am Ende der Straße ein Deutsch/niederländisches Dienstleistungszentrum errichtet, welches weltweites Interesse geweckt hat - das Eurode Business Center. Dort ist auch die Polizei angesiedelt. 
Die hier angesiedelten Firmen verfügen sowohl über eine deutsche Firmenanschrift als auch über eine niederländische. Leider verdeckt der silberne Wagen auf dem Foto den deutschen Briefkasten, links könnt ihr den roten niederländischen Briefkasten erkennen. 
Unser Kieferorthopäde befindet sich in diesem Gebäude und sehr zur Freude meiner Tochter findet man dort in einer hochmodernen Praxis eine Playstation um die Wartezeit zu verkürzen. 
Ich kann mich nicht erinnern in irgendeiner Zahnarztpraxis mal sowas cooles gesehen zu haben :-) 

Jedenfalls wohnte ich von 1977 bis 1981 und von 1986 bis Ende 2013 in Herzogenrath und seit Januar eben hinter der Grenze auf niederländischem Gebiet. Wir fühlen uns sehr wohl hier und haben bisher keinerlei Probleme gehabt. Sicher gab es das eine oder andere kleine Problemchen, aber von den Behörden hier kann ich bis jetzt nur gutes berichten. Es läuft etwas anders ab als der deutsche Beamtenschimmel, aber es wird einem gut geholfen und ausführlich erklärt. Bisher haben wir den Schritt nach NL zu ziehen zu keiner Sekunde bereut und freuen uns auf noch viele schöne Jahre in unserem kleinen Hexenhäuschen :-) 

Ich wünsche euch allen einen schönen Freitag, seit jeher für mich der schönste Nachmittag der Woche.. Liegt vielleicht dran, dass ich an einem Freitag Nachmittag um 16.05h geboren wurde :-) 

Bis bald

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen