Tja, bis ich letzte Woche auf Instragram bei einer lieben Bastelfreundin das magische Wort “filofaxing” gelesen habe…hä? Was zur Hölle ist Filofaxing?? Nun, im Grunde ist es ganz einfach. Man ersteht einen Kalender mit Ringbuchfunktion und legt los :-) Der Kalender wird von Anfang bis Ende mit lauter persönlichen Dingen bestückt. Dabei ist es allerdings unerheblich ob es sich um einen Original Filofax Kalender handelt oder um ein handelsübliches Modell einer anderen Marke. Im Grunde kann man es mit jedem Kalender so handhaben. Die Kalenderseiten werden also aufgehübscht, sei es mit Stickern, mit Sticky Notes (ähnlich wie Post it Aufkleberchen), mit Washitape (eine Art selbstklebende Bordüre), mit Stempelabdrücken, oder oder oder.
Alles was gefällt ist erlaubt, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also leider genau das, was meinen Nerv auf den Punkt trifft *seufz* Einen RIESEN Vorteil hatte ich allerdings, ausser einem Filofax brauchte ich nichts für meine neue Sucht kaufen, denn Zubehör zum verzieren, kleben, bemalen etc. davon habe ich ja nun wirklich satt und genug.
Heute vormittag also sehnsüchtig auf den Hermes Boten gewartet und einen Freudentanz aufgeführt als der überraschte Herr mit dem heiligen Buch in der Türe stand.
Das ist das Heiligtum: ein Filofax Domino in Lila Personal.
Personal ist eine Grösssenangabe. Ich dachte für den Anfang wäre es okay. Aber jetzt wo ich das gute Stück in den Händen halte merke ich, dass es doch recht klein ist. Ein A5 wäre besser gewesen. Wie gut, dass ich in meinem Filofax eine Wishlist mit meinen kleinen und großen Wünschen angelegt habe...da hab ich doch gleich etwas, was ich mir notieren kann*hahaha*
Am Nachmittag dann schon mal vorsichtig angefangen das Kalenderarium aufzupimpen. Vor lautr Freude wusste ich erstmal gar nicht womit ich anfangen sollte. Brauche ich zuerst eine “To DO” Liste? Oder doch erst den Abtrenner für das 30 Tage Projekt? Ne halt, man könnte ja auch zuerst die Adressliste erstellen oder gar schon mal ein Kalenderblatt verzieren. Hach Herrje…den halben Nachmittag habe ich also geklebt und gemalt und geschrieben und verziert..es hat wirklich was von Tiefenentspannung weil man wirklich völlig versunken ist in SEINEM ganz persönlichen Buch. Es werden ja nicht nur einfach Termine eingetragen, sondern Gedanken, Sprüche, Notizen an sich selber, etc…für mich persönlich eine ganz wunderbare Sache.
so sieht eine "normale" Kalenderseite aus |
und eine von mir gestaltete Seite "aufgepimpt" |
auch kleine Einleger mit Sprüchen gehören dazu |
Trennblätter werden gestaltet |
und Deckblätter ebenso |
Jedenfalls hab ich noch ne Menge Ideen, die ich in meinem ganz persönlichen Buch festhalten möchte..
Euch allen einen schönen Abend!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen